Alles, was schwimmt, fliegt und fährt
Alles, was schwimmt, fliegt und fährt
 

2011

  • Detlefsen, Gert Uwe : Schiffe des Norddeutschen Lloyd (Schiffahrt im Bild), Bremen

  • Focke, Harald: Heimkehr aus Kanada. Als Rückwanderer-Kind mit der BERLIN nach Bremerhaven, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern - Heimatbund an Elb- und Wesermündung, Nr. 89/2010, Bremerhaven
  • Kiedel, Klaus Peter: Schiffe, Helgen, Docks und Kajen. Mit dem Fotografen Karl Schemkes in den Bremerhavener Häfen 1950-1965, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Band 82) Schifffahrt und Fotografie, Band 2, Wiefelstede
  • Kiekel, Stefan: Die deutsche Handelsschifffahrt im Nationalsozialismus. Unternehmerinitiative und staatliche Regulierung im Widerstreit 1933 bis 1940/41, (Deutsche Maritime Studien, Band 12), Bremen
  • Ostersehlte, Christian: Hoboken. Ein Lloydterminal bei New York (1863 bis 1917) in: Bremisches Jahrbuch, Bd. 90/2010, Bremen
  • Reinle, Rico: Die Innenausstattung des Dampfers GEORGE WASHINGTON (1909) des Norddeutschen Lloyd, Münchenstein
  • Witthohn, Ralf: Massengut und Hightech vom westlichen Weserufer : Nordenham war ein Fischereihafen und Stützpunkt des Norddeutschen Lloyd. Neben Massengut wie Kohle, Erz und Holz gehen heute auch Hightech-Seekabel und Flugzeugteile über die Kaikante, in: Deutsche Seeschifffahrt 2, S. 40ff.

Hier können Sie meine Bücher

bestellen!

Druckversion | Sitemap
© Lloyd Klassik Kontor