Aschenbeck, Nils: Schnelldampfer BREMEN. Von Bremen nach New York 1928 und 1929, Delmenhorst/Berlin
Braynard, Frank O.: The BREMEN & the EUROPA, New York
Ehlen, Klaus und Ruth: Die Siegesfahrt der EUROPA, in: Bösche, Klaus/Hochhaus, Karl-Heinz/Pollem, Herwig/Taggesell, Jürgen u. a. (Hrsg.),
Dampfer, Diesel und Turbinen. Die Welt der Schiffsingenieure (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Band 64), Bremerhaven/Hamburg, S. 401-405
Falkenberg, Werner: Die Turbinenschnelldampfer BREMEN (IV) und EUROPA des Norddeutschen Lloyd, in: ebd., S. 395-398
Ders.: TS WESERSTEIN, Norddeutscher Lloyd, Bremen, in: ebd. S. 422-427
Günther, Markus: Auf dem Weg in die Neue Welt. Die Atlantiküberquerung im Zeitalter der Massenauswanderung 1818-1914,
Augsburg
Haarmann, Hermann/Peckskamp-Lürßen (Hrsg.): Richard Fleischhut (1881-1951), Photograph. Mit der Kamera in die Welt, Bönen
Darin:
Kludas, Arnold: Über die Meere: Die großen Passagen. Richard Fleischhut und der Norddeutsche Lloyd, S. 195-198
Laugsch, Marcus: Das Ende. Die letzte Reise (Selbstversenkung der COLUMBUS), S. 275-278
Scheele, Friedrich: Der »Ozean-Express« und die Schlange an seiner Brust, (Katapultflugzeuge der BREMEN und EUROPA), S.
231-236
Tillmann, Doris: Nordlandreisen, S. 183-187
Hoffstedt, Friedrich: Lehrzeit als Maschinenschlosser und Fahrenszeit als Assi (beim NDL), in: Bösche, Klaus/Hochhaus, Karl-Heinz/Pollem,
Herwig/Taggesell, Jürgen u. a. (Hrsg.), Dampfer, Diesel und Turbinen. Die Welt der Schiffsingenieure, (Schriften des DeutschenSchiffahrtsmuseums, Band 64), Bremerhaven/Hamburg, S. 112-115
Huchthausen, Peter A.: Shadow voyage. Escape of German liner, S. S. BREMEN, in: Sea history 110,
Peekshill/New York, S. 14-17
-Ders.: Shadow voyage. The Extraordinary Wartime Escape of the Legendary S. S. BREMEN, Hoboken/New
Jersey
König, Peter: Die BREMEN erringt das Blaue Band, in: Das Logbuch Nr. 1, Jg. 41, S. 4-7
Kuckuk, Peter: Die Ostasienschnelldampfer SCHARNHORST, POTSDAM und GNEISENAU des Norddeutschen Lloyd. Ein Beitrag zur Schiffbau- und
Schiffahrtsgeschichte des Dritten Reiches, Bremen
Kuhnsch, Helmut: Mein Leben als Schiffsingenieur (beim NDL), in: Bösche, Klaus/Hochhaus, Karl-Heinz/Pollem, Herwig/Taggesell, Jürgen u.
a. (Hrsg.), Dampfer, Diesel und Turbinen. Die Welt der Schiffsingenieure, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Band 64) Bremerhaven/Hamburg, S. 451-465
Ostersehlte, Christian: KAISER FRIEDRICH (1898): Zur Problematik eines Schnelldampfers des Norddeutschen Lloyd, in: Bremisches Jahrbuch,
Bd. 83/2004, Bremen, S. 127-180
Pollem, Herwig: Eine ereignisreiche Reise auf MS oder SS INNSTEIN (des NDL), in: Bösche, Klaus/Hochhaus, Karl-Heinz/Pollem,
Herwig/Taggesell, Jürgen u. a. (Hrsg.), Dampfer, Diesel und Turbinen. Die Welt der Schiffsingenieure, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums,Band 64), Bremerhaven/Hamburg, S. 433-437
Ders.: Leitender Ingenieur L. Schriever, TS EUROPA, S. 399-400
Taggesell, Jürgen: Die ersten deutschen Transatlantikdampfer. Von der HELENA LOMAN über die Gründung von Hapag und Norddeutschem Lloyd
bis in die 1880er Jahre, in: ebd., S 49-54
Ders.: Vom Maschinen-Assistenten zum Technischen Direktor beim Norddeutschen Lloyd (Erich Schneider), in: ebd., S. 386-394