Alles, was schwimmt, fliegt und fährt
Alles, was schwimmt, fliegt und fährt
 

2003

  • Carstens, Hein: Trompetensignal weckte Passagiere. Bemerkenswertes Tagebuch - Mittelmeerkreuzfahrt mit der KARLSRUHE (des NDL, Verfasser Wilhelm Rey) im Februar/März 1932, in: Niederdeutsches Heimatblatt, Nr. 647, Bremerhaven, S. 1f.
  • Feldkamp, Ursula: Verkäuferinnen auf Passagierschiffen, in: Deutsches Schiffahrtsarchiv. Wissenschaftliches Jahrbuch des deutschen Schiffahrtsmuseums, 25/2002, Bremerhaven/Hamburg, S. 135-144
  • Fox, Stephen: The Ocean Railway, London, (Darin: The Germans, S. 361-385)
  • Kludas, Arnold: Vergnügungsreisen zur See. Eine Geschichte der deutschen Kreuzfahrt, Band 2: 1952 bis heute, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Band 56), Bremerhaven/Hamburg
  • Krüger-Kopiske, Karsten-Kunibert: Die Schiffe von Hapag-Lloyd. Zeichnungen und Lebensläufe (nach 1945), Hamburg
  • Ostersehlte, Christian: Hoboken, 30. 9. 1900, in: Stamm-Kuhlmann, Thomas/Elvert, Jürgen/Aschmann, Birgit und Hohensee, Jens (Hrsg.), Geschichtsbilder. Festschrift für Michael Salewski zum 65. Geburtstag (Historische Mitteilungen, Bd. 47), Stuttgart, S. 571-590

Hier können Sie meine Bücher

bestellen!

Druckversion | Sitemap
© Lloyd Klassik Kontor